Excel für Datenanalyse: Grundlagen bis Profi
Lernen Sie die leistungsstarken Funktionen von Excel für die Datenanalyse kennen. Dieser Kurs führt Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.
Mehr erfahrenEntdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Excel für die Finanzanalyse. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken für Finanzmodellierung, Investitionsbewertung und Risikoanalyse – speziell entwickelt für Finanzfachleute, die ihre Datenanalysefähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten.
Excel ist mehr als nur eine Tabellenkalkulation – es ist ein mächtiges Instrument für die Finanzanalyse, das in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt wird. Dieser Kurs konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Excel in der Finanzwelt und vermittelt fortgeschrittene Techniken, die unmittelbar in Ihrem Berufsalltag anwendbar sind.
Im Gegensatz zu allgemeinen Excel-Kursen wurde dieser speziell für Finanzfachleute entwickelt. Sie lernen, wie Sie komplexe Finanzmodelle erstellen, Investitionen bewerten und Risiken analysieren können – alles mit den integrierten Funktionen von Excel, die Sie vielleicht noch nicht vollständig ausschöpfen.
Die Kursmodule bauen aufeinander auf und führen Sie von grundlegenden Finanzfunktionen zu fortgeschrittenen Analysetechniken:
Im Kern des Kurses steht die Finanzmodellierung – eine Fertigkeit, die in der modernen Finanzwelt unerlässlich ist. Sie lernen, wie Sie robuste, flexible und fehlerresistente Finanzmodelle erstellen, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können.
Anhand realer Fallstudien aus verschiedenen Branchen werden Sie durch den Prozess der Finanzmodellierung geführt:
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Effizienz und Fehlerminimierung. Sie lernen Best Practices der Finanzmodellierung kennen, die Ihnen helfen, selbst komplexe Modelle übersichtlich und wartbar zu gestalten. Dazu gehören strukturierte Arbeitsblätter, klare Farbcodierungen, Dokumentation und Validierungstechniken.
In der Finanzwelt ist die Fähigkeit, Risiken zu quantifizieren und zu analysieren, von unschätzbarem Wert. Dieser Kursabschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Excel für fortgeschrittene Risikoanalysen einsetzen können, ohne auf teure Spezialsoftware angewiesen zu sein.
Sie lernen, wie Sie mit Excel-Bordmitteln komplexe Analysen durchführen können:
Identifizieren Sie kritische Variablen in Ihren Finanzmodellen und verstehen Sie deren Einfluss auf das Gesamtergebnis.
Implementieren Sie Zufallssimulationen, um Wahrscheinlichkeitsverteilungen für Ihre finanziellen Prognosen zu erstellen.
Entwickeln Sie Best-, Base- und Worst-Case-Szenarien und quantifizieren Sie deren Auswirkungen auf Ihre Finanzkennzahlen.
Nutzen Sie Datenanalyse-Tools wie Datenabfragen, Pivot-Tabellen und Power Query für fundierte Finanzentscheidungen.
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, Excel als strategisches Werkzeug für Ihre Finanzanalysen einzusetzen. Sie können komplexe Finanzmodelle erstellen, Risiken quantifizieren und datengestützte Entscheidungen treffen – Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt zunehmend gefragt sind.
Sofort anwendbare Excel-Techniken für Finanzanalysen im Berufsalltag
Zeitersparnis durch optimierte Arbeitsabläufe und Automatisierung in Excel
Fundierte finanzielle Entscheidungen auf Basis robuster Datenanalyse
Gefragte Fähigkeiten, die Sie von Mitbewerbern abheben
8 Wochen (16 Stunden Live-Sessions, unbegrenzter Zugang zu Kursmaterialien)
Grundlegende Excel-Kenntnisse, Verständnis finanzieller Konzepte
Anerkanntes Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss aller Kursmodule